Wissen & Lösungen

DEMONSTRATIONSPROJEKTE
Wir verbinden Wissenschaft und Innovation
Produktion von Oberflächenböden und Revitalisierung des Bergbaus
Herstellung von neuen Bodenmischungen für Oberflächengewässer und Prüfung im Labor und im Feld unter realen Bedingungen.
Klärschlammverwertung zur Erhöhung der Hochwassersicherheit
Entwicklung des Verfahrens zur kontinuierlichen Schlammabsaugung und Verarbeitung zu Baustoffen.
Verhinderung von illegalem Dumping
Ein umfassendes Konzept zur Verhinderung illegaler Abfallablagerungen in einer Großstadtgemeinde.
Schließung städtischer Kreisläufe durch verstärkte Wiederverwendung
Schließung des Kreislaufs für Bauabfälle und eine zentrale Anlaufstelle für alle Informationen.
Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen aus Mülldeponien
Demonstration der Gewinnung von Rohstoffen aus Industrieabfalldeponien (z. B. Schlacke, Gießereisand usw.).
Gewinnung von kritischen Rohstoffen aus kommunalem Klärschlamm
In Slowenien fallen jährlich mehr als 200.000 Tonnen kommunaler Klärschlamm an. Bei der Gewinnung handelt es sich um einige der 27 sogenannten kritischen Rohstoffe in Europa.

EINSATZGEBIETE
Ein umfassendes Paket sich ergänzender Technik-, Digital-, Ökologie-, Sozial- und Kreislauflösungen.
01.
Nachhaltiges Recht
Wir überwachen Rechtsakte auf allen Ebenen (europäisch, national und lokal) und weisen auf Hindernisse für eine nachhaltige Entwicklung hin.
02.
Beurteilungsrahmen
Wir sammeln Daten und überwachen alle Kern-Indikatoren für eine nachhaltige und kreislauforientierte Entwicklung.
03.
Digitalisierung
Wir entwickeln digitale Lösungen unter Verwendung von Datenüberprüfung (Blockchain) und künstlicher Intelligenz.
04.
Breitgefächertes Wissen
05.
Kreislauf-Modelle
06.
Zusammenarbeit
Nehmen Sie an unseren Beratungs- und Orientierungsgruppen teil. Seien Sie Teil des Entwicklungskerns von Slowenien.